Arzneimittelwahl

«« zurück zu Erstgesprächweiter zu Behandlungsdauer »»

Auswahl der Arzneimittel

 

Die Auswahl des Arzneimittels ergibt sich aus den Symptomen, die ich im Gespräch ermittelt habe. Hierbei sind die individuellen, eigentümlichen und auffälligen Symptome von besonderer Bedeutung.

Diese Symptome sind in einem Symptomenverzeichnis(Repertorium) abgebildet.

Jedem Symptom sind eine Anzahl von Arzneimitteln zugeordnet.

Die Arzneimittel, die sich bei den meisten Symptomen wiederfinden lese ich dann in der Materia Medicae nach. Hierbei handelt es sich um Arzneimittellehren in denen die einzelnen Arzneien und ihre Symptome genau beschrieben sind.

Das Arzneimittel, dessen Beschreibung am besten Ihren Krankheitsprozess wiederspiegelt, ist das für Sie geeignetste.

Da sich Krankheit unter der Behandlung verändert, können im Laufe der Zeit verschiedene Mittel angezeigt sein, die aber immer nur einzeln zur Anwendung kommen.

 

Mein Ziel ist es Sie dauerhaft von Ihren Beschwerden zu befreien. Aus homöopathischer Sicht ist es daher erforderlich, all ihre Beschwerden ganzheitlich und individuell nach dem Ähnlichkeitsgesetz zu behandeln.

Die Homöopathie geht davon aus, dass ein Krankheitsprozess sich auf allen Ebenen des Menschen zeigt also nicht nur körperlich, sondern auch geistig und seelisch. Deshalb interessiert mich nicht nur ein Teil Ihrer Symptome, (z.B. die körperlichen) sondern alle Symptome, wozu auch Ihre Gemütsverfassung zählt.

Die vielen Beschwerden ihres speziellen Krankheitsgeschehens gehören alle zu Ihrer ganz persönlichen Krankheit. Deshalb ist es für mich von entscheidender Bedeutung ihre ganz individuellen Symptome zu ermitteln.

Die homöopathische Arznei, die ich Ihnen dann verschreibe, ist diejenige, die ihre ganz individuellen Beschwerden am besten abbildet.

«« zurück zu Erstgesprächweiter zu Behandlungsdauer »»