Behandlungsgrenzen

«« zurück zu Akute Erkrankungenweiter zur Person »»

Ihre Grenzen hat die Homöopathie erreicht, wenn sie keine Reize mehr ausüben kann, weil schon Gewebe zerstört oder der Organismus zu schwach ist, um noch zu reagieren.

Z.B. wenn ein Organ oder Gewebe nahezu oder vollständig zerstört ist, wie nach operativer Entfernung der Schilddrüse, oder wenn durch starke, häufige Entzündungen die Mandeln degeneriert sind. Aber auch wenn es zu hochakuten Geschehnissen kommt, wie starke, innere Blutungen, großflächige Verbrennungen Vergiftungen, starke Verletzungen, die einen chirurgischen Eingriff erforderlich machen usw.

«« zurück zu Akute Erkrankungenweiter zur Person »»